 |
 |
Gedichte |
Persönliche Anlässe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Feste des Jahres |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gefühle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kinder |
|
 |
Lustiges |
|
 |
Poesie |
|
 |
Andere |
|
 |
 |
 |
Gedanken & Zitate |
|
 |
 |
 |
Autoren |
|
 |
|
 |
 |
Gedichte » Gefühle » Kindertage |
 |
 |
 |
15 Gedanken & Gedichte gefunden, Ausgabe 1 bis 10 |
 |
Spiele
Spiele liebes kleines Mädchen
spiele lang und wunderschön
spiele, dass manch kleiner Ärger
an dir kann vorüber ziehn
Dezember 2016 |
 |
|
Gelesen: 7.908   |
|
 |
 |
 |
Kinder-Weihnachtstraum
Als Kind, da hab‘ ich oft geträumt vom Christkind, das die Wege säumt
mit Engelshaar und kleinen Glocken, die hell erklingen, Engel locken.
Wer hoffend auf ein Wunder baut, am Fensterbrett nach Wünschen schaut,
der hat bestimmt dem Glück vertraut.
Ob nun das Christkind Wünsche findet, die Kinder froh geschrieben,
das blieb wohl ein Geheimnis, das wir noch immer lieben.
Wenn Eiskristalle Muster malen, am Fensterglas vom Haus,
die Lichter wie Kristalle strahlen, die Mutter spricht vom Schmaus,
der Abends für uns angerichtet, hab‘ ich ganz brav Besteck geschlichtet.
Und wenn der Tag zur Neige geht, die Sterne himmlisch blinken,
da hört‘ manch' Kind ein "Klingeling" und sieht das Christkind winken.
Sie sehen nun den Weihnachtsbaum mit sprühend Sternenkerzen
und wie im Märchen, das geträumt, da pochen Kinderherzen.
So sucht das Sternlein, das für EUCH im Glanze hell erstrahlt
und achtet auf den Lichterkreis, der schimmernd Worte malt. |
 |
|
Gelesen: 75.869   |
|
 |
 |
 |
Bin Oma
~ Bin Oma, habe Herz, Humor ~
guck' schelmisch hinter'm Mail hervor
und reime, da es Spaß mir macht,
nicht nur am Tag, auch in der Nacht,
Ob "Rote Nasen", "Teddy-Doc",
es nimmt dem Kind den Klinik-Schock.
Es schallt dann durch das Kranken-Zimmer,
"Komm' Teddy-Doc, ich weine nimmer."
Von "Bären" werd' ich immer schwärmen,
da Teddys alle Herzen wärmen.
Ein Teddy macht uns froh, vergnügt,
da jedes Kind den Teddy liebt. |
 |
|
Gelesen: 68.922   |
|
 |
 |
 |
Ein Teddybär
Ein Teddybär, sehr alt an Jahren,
will mit dem Bub zur Klinik fahren,
da keiner seine Stimme hört,
was ihn schon lange furchtbar stört.
Sein Fell ist blass, sehr abgewetzt,
das linke Ohr schon fast zerfetzt,
ein Auge fehlt und auch ein Bein.
So soll ein Teddy niemals sein.
Ein Bären Doktor wird ihn heilen
und bei dem Teddy dann verweilen,
um seinen Ton zu reparieren;
da wird der Teddy jubilieren.
Es dauert letztlich sieben Tage,
und Teddy hatte keine Frage,
als er im Spiegel sich nun sah.
Er brummte laut: "Hurra, hurra!"
Die Augen gucken froh und munter,
die Jacke schillert neu und bunter,
das Fell, es glänzt, ist kuschelweich
und Ohren, Beine, sind nun gleich.
Der Teddy kuschelt sich im Arm
und mir wird es im Herze warm.
Der Bub strahlt und die Oma lacht.
Das hat der Doktor gut gemacht.
Nun ist der Teddy fast wie neu
und bleibt den Kindern weiter treu.
Wie gut, daß es die Oma gibt,
die auch das "Alte" pflegt und liebt. |
 |
|
Gelesen: 69.032   |
|
 |
 |
 |
Reime-Leiter
Ich reime gern, das geb’ ich zu.
Und reimen, ja, das kannst auch du.
Lass Emotionen Wörter bauen,
Du brauchst nur auf sie zu vertrauen:
Gib Rhythmus ihnen und ein Ziel,
ein wenig Singsang und Gefühl,
und schon entsteht, du glaubst es nicht,
ein Reim, ein Vers oder Gedicht.
Ob Freude, Liebe, Trauer, Schmerz,
schick’ alle Worte durch dein Herz.
Gib ihnen Raum, sich zu entfalten,
du musst sie vom Verstand fernhalten.
Nimm sie mit allen Sinnen wahr,
vertrau’ auf deinen Reim-Radar.
Wie schon gesagt, man glaubt es nicht:
Am Ende hat man ein Gedicht.
Ich hab ’s versucht und Ton in Ton
erhielten Wörter Flügel schon.
Sie flogen hoch und flogen runter,
in meinem Kopf, da webten munter
Gedanken Verse und auch Reime
so ganz von selbst, wie von alleine,
erschuf ich mir, einfach und schlicht
Ein ganz persönliches Gedicht.
Ich weiß genau, das kann ein jeder.
Es kommt aus deiner eignen Feder.
Wie Saatgut fängt es an zu keimen,
Worte sich zur Strophe reimen,
und ist die erste dir gelungen
bist schon zur zweiten du gesprungen.
Es wird die nächste fast zur Pflicht:
Und schon hast du ein Gedicht!
Beginne einfach, hab’ nur Mut,
reimen tut manchmal wirklich gut.
Es wirkt ähnlich wie ein Ventil
auf dieses oder jenes Gefühl.
Schließ dich hier an und mache weiter:
Wir bauen eine Reime-Leiter.
Und ganz zum Schluss haben wir schlicht
und einfach ein Gedicht... |
 |
|
Gelesen: 99.164   |
|
|
|